Direkt zum Inhalt

Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer

Informatiker, Marketingexperte, Internetforscher

  • Aktuell
  • Vita
    • Jurytätigkeiten und Mitgliedschaften
  • Themen
    • Internet Enabled Innovation
    • Digital Business
    • Digitales Marketing
    • Social Media
  • Publikationen
    • Artikel in Büchern und Fachzeitschriften
    • Buchveröffentlichungen
    • Studien
    • Rezensionen
  • Vorträge
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Vorlesungen
    • MA Leadership in Digitaler Kommunikation
    • MA Business Innovation
    • DigiMediaL
  • Forschungsprojekte
  • Institutionen
    • Institute of Electronic Business (IEB)
    • UdK Berlin Career College
    • Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
    • Weizenbaum-Institut
  • Videos
  • Interviews
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum

„Weizenbaum auf der Spur“

29. Januar 202429. Januar 2024 Klaudia Pieczkowska

Am 25.01.2024 ist ein Podcast zum 100. Geburtstag von Joseph Weizenbaum erschienen in dem sein Werk und Wirken beleuchtet wird. Dort wurde ich von Philipp Stachowiak und Sophia Graf interviewed. Das Audiofeature ist ein Gemeinschaftsprojekt der Forschungsgruppe Reorganisation von Wissenspraktiken und des Kommunikationsteams am Weizenbaum-Institut. Im Februar erscheinen weitere Folgen.

Permalink

Navigation in Artikeln

← Artikel „Balancing interests between freedom and censorship: Organizational strategies for quality assurance in science communication“ erschienen
Innovation durch Forschung: Wie der Wissenstransfer vom Institut ins Unternehmen gelingt →

»Für heutige Innovationsprozesse brauchen wir nicht nur den Verstand, sondern unsere gebündelte Kreativität.«

St_Gallen2018

Aktuelle Auftritte

Auszeichnung: Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer gehört zu den Top-Wissenschaftlern in Europa laut der Erhebung des Magazins Europe.Table.

Im Podcast von Spiegel Online spreche ich über die Zukunft der Arbeit und die Chancen, die neue Technologien auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen.

Am 20. März hielt ich einen Vortrag auf dem 69. Science Slam Berlin unter dem Titel: „Lernen 4.0: Wie lernen wir?“. Hier finden Sie eine Aufzeichnung.

Vor kurzem haben Herr Grosse, Herr Send und ich unsere Studie „Lessons Learned from Establishing the Energy Informatics Business“ in einer Sonderausgabe des Sustainability Magazins veröffentlicht.

Buchveröffentlichung: „Entrepreneurial Innovation and Leadership – Preparing for a Digital Future”

Links

HIIG
IEB
Weizenbaum-Institut
LDK Campus
UdK Berlin Career College
Universität St. Gallen
VORN Consulting

Schlagwörter

3-D-Druck acatech Arbeitsprozesse Cloud Computing Corporate Learning Crowdsourcing Digitale Gesellschaft Digitale Revolution Digitaler Wandel Digitalisierung E-Learning HIIG Industrie 4.0 Innovation Innovationspotential Intelligenz der Masse Internet Kompetenzentwicklung Lab Lebenslanges Lernen Netzwerkeffekte Online Open innovation Silicon Valley Startup Think Willkommen Wissensvermittlung

Aktuelle Publikationen

openingscience_cover

Suche

© Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer – 2016